checkbd
  Krefeld
 

Die SWK (Stadtwerke Krefeld) ist ein mittelgroßrer Betrieb am Niederrhein. Das Schienennetz war erst groß, wie bei anderen Betrieben auch und jetzt hat man noch 4 Linien, die mittlerweile im Teilniederflur im Betrieb sind. Das heißt, dass M-Wagen und FOC auf den Linien, im Einsatz sind.
Nachdem erst die 8GTW (besser bekannt als GT8) ausrangiert wurden, werden in den nächsten Jahren die M8C ausrangiert, ab Januar 2015.
5 M8C bleiben als Reserve erhalten und der Rest wird verschrottet, nach der Entnahme von Ersatzteilen.
Das Krefelder Netz hat ein Nachteil, für den Weiterverkauf von Straßenbahnen. Dadurch das da keine steilen Strecken vorhanden sind, benötigen die Bremsen keine starken Bremsen.
Gutes Beispiel zum Vergleich sind die Essener M8C, da es in Essen auch Strecken gibt mit Steigungen und in Krefeld nicht.
2013 wurde die Strecke zur Trackheide vorerst eingestellt und wird nicht zurück gebaut, weil da an der Strecke ein Industriegebiet entsteht, was wieder mehr Fahrhäste, auf die Strecke bringt.







Keiner dieser Wagen besitzt eine Videoschutzanlage. Der Innenraum gleicht den ausrrangierten Dortmundern N8C.
Fahrscheine können da auch noch beim Fahrer erworben werden, wie bei der Bogestra. Andere Betriebe schafften den Fahrkartenverkauf beim Fahrer ab.
Jeder M8C trägt auch einen Namen. Den Namen findet man vor der ersten Tür eines M-Wagens. Alle fahren auf allen Linien solo.


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
831 – 850 1980 - 1981 Duewag M8C  


Namen der M8C:

Wagennummer Name
831 Stadt Krefeld
832 City of Leicester
833 Stadt Cracau
834 Uerdingen
835 Lehmheide
836 Inrath
837 Gemeente Venlo
838 Fischeln
839 Ville de Dunkerque
840 Gemeente Leiden
841 Bockum
842 Oppum
843 Lindental
844 Hüls
845 Dießem
846 Königshof
847 Verberg
849 Kliedbruch
850 Forstwald





Die Flexity Outlook sind die neuen Fahrzeuge, die SWK. Das sind fünfteilige Wagen ohne Drehgestelle. Alle besitzen ine Videoschutzanlage und Fahrgastbildschirme. Fahren tun alle solo. Es existieren 2 Serien. Die erste Serie hat die Wagennummern 601 - 618 und die 2. Serie die Wagennummern 660 - 671


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
601 – 618 2009 - 2010 Bombardier Flexity Outlook Bestuhlung aller Fahrzeuge im Innenraum an den Fahrzeugköpfen verändert.
Identisch mit der 2. Serie.


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
660 - 671 2014 Bombardier Flexity Outlook  




 
 
  Es waren 46 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden