|
|
|
Die M8C sind Meterspurige Stadtbahnwagen, welche als erstes im Jahr 1976 nach Essen kamen. Dies waren aber M8S und sind schon vollständig Ausgemustert.
Diese 1101-1116 wurden beschafft, um Großraumwagen auszumustern. Denn dadurch spart man Geld in der Kupplung und ein Schaffner hatte man eingespart, bis zum Einmannbetrieb
Diekleinen 11xx tragen noch BSI-Kompakt Kupplungen zum Teil..
In den 1990er Jahren fuhren die Wagen auf der Linie 105 in Doppeltraktion, auf den morgentlichen Schülerkursen.
Dadurch war kein 5 Minuten Takt mehr im Angebot zur Schülerverkehrszeit.
Zu den Werbungen:
Es werden nur Vollwerbungen und Traffic Banner aufgelistet.
Keine Traffic Boards, da diese viel zu kurzweilig auf den Fahrzeugen beklebt sind.
Wagennummer |
Baujahr |
Hersteller |
Werbungen |
Besonderheiten |
1101 |
1979 |
Duewag |
|
LED Zielanzeige;
IBIS 2.2 |
1102 |
1979 |
Duewag |
|
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige
|
1103 |
1979 |
Duewag |
Stadtwerke Essen |
Abgestellt;
|
1104 |
1979 |
Duewag |
|
Matrixanzeige |
1105 |
1979 |
Duewag |
|
LED Zielanzeigen
ex. Rollbandzielanzeige |
1106 |
1979 |
Duewag |
|
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige |
1107 |
1979 |
Duewag |
|
z.Z in Mülheim an der Ruhr
Rollbandzielanzeige |
1108 |
1979 |
Duewag |
|
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige |
1109 |
1979 |
Duewag |
Stadtwerke Essen |
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige |
1110 |
1979 |
Duewag |
Unsere Stadt.
Unser Klima
|
LED Zielanzeigen;
ex. Matrixanzeigen;
ex. Rollbandzielanzeige
|
1111 |
1979 |
Duewag |
RWE Fanbahn |
Matrixanzeigen;
ex. Rollbandzielanzeigen |
1112 |
1979 |
Duewag |
Stadtwerke Essen |
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige |
1114 |
1979 |
Duewag |
|
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige |
1116 |
1980 |
Duewag |
Stadtwerke Essen |
Abgestellt;
Rollbandzielanzeige;
ex. M8D 1200 |
1151-1180 wurden für die Strecke nach Bredeney beschafft, bzw. man baute kleine 11er. um.
Sonst haben alle anderen Wagen nur Bugschützen, bzw eine Schleppkupplung.
Diese sind nie im Fahrgastbetrieb in Doppeltraktion gefahren, nur zu Schleppfahrten, in die Werkstatt, wenn ein Wagen defekt war. Der alte Lack in gelb, mit den 2 blauen Streifen hat kein M8C dieser Reihe mehr.
Angeliefert wurden die 11er in gelb mit 2 blauen Streifen, Rollbandanzeigen und den "Kasettenrecorder", wo man eine Kasette in den Recorder tat, sodass die Fahrgäste die nächste Haltestelle hörten.
Heutzrage ist das automatisch und läuft über dem System IBIS 2, sodass der Fahrer gar nicht mehr drücken muss, damit ein Halt angesagt wird.
Die letzten 15 neuen M-Wagen von 1989 - 1990 sind Fahrzeuge, mit der neusten Technik zu dieser Zeit und dadurch haben die 14er eine Schließautomatik, welche an jeder der 8 Türen eingebaut ist, sodass keine Haltestange in der Mitte mehr erforderlich ist.
Angeliefert wurden die 14er in gelb mit 2 blauen Streifen, Rollbandanzeigen und den "Kasettenrecorder", wo man eine Kasette in den Recorder tat, sodass die Fahrgäste die nächste Haltestelle hörten.
Heutzrage ist das automatisch und läuft über dem System IBIS2, sodass der Fahrer gar nicht mehr drücken muss, damit ein Halt angesagt wird.
Man sparte auch beim Gewicht bei dieser M8C Reihe, da man leichtere Teile verwendete und dadurch der Wagen beser beschneuleunigen kann. Ursprünglich war vorgesehen, dass hier ebenfalls Klapptrittschwenkstufen verbaut werden, für den damaligen geplanten Tunnel nach Borbeck, bis nach Frintrop und nach Steele.
Das waren nur povisorische Maßnahmen, weil man dann auf B-Wagen umrüsten wollte. Weil die Gelder kanpper wurden, ist dieser Tunnel nicht gabut worden. Wenn man mit der Straßenbahn von Berliner Platz bis ThyssenKrupp fährt, dann zeigt man einmal nach links ab. Da ist auch für einen Abzwig gegraben, aber nie verwirklicht worden.
Sonst haben alle anderen Wagen nur Bugschützen, bzw eine Schleppkupplung.
Wagennummer |
Baujahr |
Hersteller |
Werbungen |
Besonderheiten |
1401 |
1989 |
Duewag |
|
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1402 |
1989 |
Duewag |
Essen Marketing Gesellschaft |
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1403 |
1989 |
Duewag |
|
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1404 |
1989 |
Duewag |
|
Abgestellt;
LED Zielanzeigen;
Videoschutz
|
1405 |
1990 |
Duewag |
|
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1406 |
1990 |
Duewag |
|
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
1407 |
1990 |
Duewag |
|
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1408 |
1990 |
Duewag |
Königs Pilsener |
Abgestellt;
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
1409 |
1990 |
Duewag |
|
Abgestellt;
Matrixanzeigen |
1410 |
1990 |
Duewag |
|
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
1411 |
1990 |
Duewag |
Gewobau |
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
1412 |
1990 |
Duewag |
Mayersche |
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
1413 |
1990 |
Duewag |
|
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1414 |
1990 |
Duewag |
Metzgerei Gronau |
Videoschutz;
LED Zielanzeigen |
1415 |
1990 |
Duewag |
Metzgerei Gronau |
Videoschutz;
Matrixanzeigen |
|
|
|
|
|
|
|
Es waren 12 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|