checkbd
  Hannover
 


Die Zeit der Straßenbahn in Hannover begann im September 1872, mit der Inbetriebanahme der ersten  Verbindung zwischen Steintor und Döhrener Turm als Pferdebahnlinie.
Die elektrische Straßenbahn wurde seit den 60er Jahren zur Stadtbahn umgebaut.
Die letzte mit Düwag-Gelenkwagen verkehrende Straßenbahn im Linienverkehr in Hannover fuhr im September 1996. Seitdem verkehren nur Stadtbahnwagen in Hannover und im Umland.





Die Stadtbahn TW 6000 ist ein Fahrzeugtyp, der bei der Stadtbahn Hannover.
Ab 1965 began in Hannover die Umgestaltung des Straßenbahnnetzes zum Stadtbahnnetz.Auffällig sind die Tunnelstrecken, in der Innenstadt
In der Vergangenheit musste ein Fahrzeug entwickelt werden, für den Betrieb in den Tunneln. Die bisher eingesetzten Wagen waren für Anforderungen eines Stadtbahnbetriebes nicht ausgelegt.
Das neue Fahrzeug sollte keinen Einrichtungsbetrieb ermöglichen, allerdings Hoch- und Niedrigbahnsteige bedienen können und mehr Komfort für die Fahrgäste bieten.
Nach 30 Jahren steht der Generationswechsel an und die Anzahl dieser Fahrzeuge geht nach unten.
Von einst 260 Fahrzeugen, sind um die 125 in Bestand und die Meisten in Betrieb.


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
6101 - 6130
6131 - 6162
6163 - 6185
6186 - 6189
6194 - 6205
6206 - 6212
6213 - 6230
6231 - 6250
6251 - 6260
1980
1981
1982
1983
1985
1988
1989
1991
1992
LHB Typ Hannover Typ 6000

6106, 6105, 6109, 6111, 6114, 6115, 6122, 6124, 6132, 6133, 6134, 6150, 6151, 6153, 6154, 6168, 6171, 6172, 6176, 6191 -> Verkauft nach Budapest;

6101, 6108, 6113, 6139, 6152, 6158, 6190, 6192, 6193 verschrottet



Die Abmessungen der TW 2000 und TW 2050 sind in der Länge bei den TW 2000 25.820 mm.
Beim den modular aufgebauten Fahrzeugen, die gekuppelt werden und ein Zug werden, ist ein Teil 24.705 mm. Insgesamt aber schon knapp 50 Meter.
Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge sind 80 km/h. Entwickelt wurde dieser Typ zur Expo 2000, wo eine erhöhe Anzahl von Personen befordert werden mussten. Im Alltagsverkehr sind die Fahrzeuge nicht mehr weg zu denken.


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
2001 - 2010
2011 - 2038
2039 - 2048
1997
1998
1999
LHB Typ Hannover Typ 2000 2007 verschrottet


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
2501 - 2521
2522 - 2540
2541 - 2588
2589 - 2596
1997
1998
1999
2000
LHB Typ Hannover Typ 2500  





Die neu angeschafften TW 3000 ersetzten die TW 6000 und 6 achsig.
Die Hersteller sind ein Konsortium aus Vossloh Kiepe, Alstom Transport, HeiterBlick.


Wagennummer Baujahr Hersteller Typ Bemerkungen
3001 - 3002
3003 - 3021
3022 - 3031
3032 - 3100
2013
2014
2015
2016
Heiterblick/
Vossloh-Kiepe/
Alstom
Typ Hannover TW 3000  Option für 46 weitere Fahrzeuge




 
 
  Es waren 44 Besucherhier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden