|
|
|
MH; KR; BI; SO
Mülheim:
Aufgelistet sind die Mülheimer Großraumwagen, die bis 1995 im Einsatz waren. Die M-Wagen waren die Nachfolger der Fahrzeuge. Ein T4 + B4 (Triebwagen 4achsig, Beiwagen 4 achsig) hatten damals das Verfassungsvermögen eines M-Wagens.
Die GT6 waren eine Weiterentwickung der Großraumtriebwagen gewesen. 13 Wagen hatte man sich beschafft gehabt.
Im Allgemeinen war der Betrieb der modern gewesen, da man die Wagen schnell modifizierte mit moderneren Dingen in der Vergangenheit.
M-Wagen wurden auch schon ausrangiert aus verschiedenen Gründen.
Ein Grund ist aber, dass die Fahrzeugknappheit nicht mehr vorhanden war und man die gebrauchten Essener und Bochum/Gelsenkirchener verschrottete.
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib |
220 - 226;
228 - 230 |
1954 - 1955 |
T4 |
Duewag |
verschrottet;
TW 230 Arad
|
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib |
268 |
1976 |
M8S |
Duewag |
verschrottet |
269 |
1976 |
M8S |
Duewag |
Cegeleg als Ersatzteilspender; dann verschrottet |
280 |
1976 |
M6C-NF |
Duewag |
C-Teil verschrottet;
A+B Teil verlauft an Siemens |
282 |
1976 |
M6D-NF |
Duewag |
B-Teil an die Alte Dreherei; Rest verschrottet |
284 |
1984 |
M6D |
Duewag |
verschrottet |
296 |
1976 |
M6S |
Duewag |
verschrottet |
299 |
1976 |
M6S |
Duewag |
verschrottet |
Krefeld:
Hier sind alle GT8 aufgelistet, welche zuletzt in Krefeld fuhren. Auf 041 und 044 waren die Einrichtungswagen zuletzt im Einsatz.
Abgelöst wurden diese durch die Niederflurwagen (FOC) Flexity Outlook Classic.
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib |
809 |
1964 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
810 |
1964 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
811 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
812 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
813 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
814 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
815 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
816 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
817 |
1972 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
818 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
819 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
Michael-Ende Gynasium, Oberstufencafe |
820 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
821 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
822 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
823 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
824 |
1974 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
825 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
826 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
827 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
verschrottet |
828 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
829 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
830 |
1976 |
GT8 |
Duewag |
Graudenz |
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib |
832 |
1981 |
M8C |
Duewag |
verschrottet |
840 |
1981 |
M8C |
Duewag |
verschrottet |
846 |
1981 |
M8C |
Duewag |
verschrottet |
848 |
1981 |
M8C |
Duewag |
verschrottet |
849 |
1981 |
M8C |
Duewag |
verschrottet |
Bielefeld:
Diese M8C haben alle Klapptrittschwenkstufen wie in Essen, nur in einer anderen Bauweise. Die Vamos ersetzten die M8C, der 1 + 2. Serie.
Wie die ehemaligen Dortmunder sollen die M8C dort auch Niederflurmittelteile bekommen.
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib/ neue Wagennumer |
517 – 529 |
1982 |
M8C |
Duewag |
517 - 520 verschrottet
Der Rest nach Lodz verkauft |
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib/ neue Wagennumer |
530 - 537 |
1983 |
M8C |
Duewag |
Nach Lodz verkauft |
Solingen:
Die Oberleitungsbusse 35 – 37, 40, 44, 46, 52, 55, 64, 67 waren bis 2009 im Einsatz, auf der Linie 683 zuletzt (Wuppertal Vohwinkel - Solingen Burg)
Das besondere an den Bussen war, dass diese als letztes Planmäßig die Drehscheibe in Solingen Burg benutzen und dreiachsige Oberleitungsobusse waren.
Jetzt nutzen nur noch Museumswagen in die Drehscheibe.
Wagennummer |
Baujahr |
Typ |
Hersteller |
Verbleib |
22 - 67 |
1986/ 1987 |
SL 172 HO |
MAN |
Abgestellt zum Verkauf auf dem Betriebshof seit der Ausrangierung 2009. |
|
|
|
|
|
|
|
Es waren 28 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
|
|