Häufig wird bahn-deutschland gefragt, wo man gute Fotos machen kann in Essen.
Zum einen sieht man das auf der EVAG übersicht (werden hier mit Ort genannt auch gezeigt), in welche Liste man möchte und zum anderen zeige ich ein paar nette Fotostellen, für einen Besuch in der Kulturhauptstadt 2010. (Wird demnächst erweitert)

Das erste was man macht: An eine Stelle, wo am meisten Verkehr ist und das ist hier an der Kreuzung Helenenstraße der Fall.
Zum Zeitpunkt des Fotos fuhr die Linie 109 nur zur Helenenstraße, aufgrund von Gleisbauarbeiten.
Nach Frohnhausen Breilsort war Schienenersatzverkehr (SEV). Im Hintergrund ist die St. Mariä Himmelfahrt, auch Altendorfer Dom vor 1901.

Dieses Bild ist zwischen den Haltestellen Essen Süd S und Töpferstraße entstanden. Machbar war dieses Foto, da die Linie 106 wegen Bauarbeiten bis Zeche Ludwig in den Sommerferien fuhr.
Im Hintergrund ist die Kirche St. Hubertus.

Dieses Bild ist zwischen den Haltestellen ThyssenKrupp und Kronenberg entstanden.
Man sieht links das Rathaus und rechts das Kino Cinemaxx.

Am Borbecker Bf ist dieses Foto möglich, wo im Hintergrund die Pfarrkirche St. Dionysius zu sehen ist. Wenn man Glück hat, dann bekommt man ein ET 422 bzw. Ein Dieseltriebwagen der Nordwestbahn auf das Foto.

In der Fußgängerzone bekommt man Straßenbahn und Pfarrkirche St. Dionysius auch vor die Linse.

Die Pfarrkirche St. Dionysius bekommt man auch kurz vor der Haltestelle Gemaniaplatz hin.

Dieses Foto mit der Stadtbahn auf dem Ruhrschnellweg ist zwischen den Bahnhöfen Essen, Wickenburgstraße und Mülheim, Rhein Ruhr Zentrum entstanden.
Links ist der Fernsehturm und rechts das RWE Hochhaus zu sehen.

Dieses Abendbild ist auch Tagsüber möglich und zeigt im Hintergrund den RWE Turm.
Am Bahnhof Savignystraße/ETEC kann man dieses Bild machen.